Lots
Gemischt genutztes Gebäude 7 rue des Juifs
Kathedralviertel – Carré d'Or, in Straßburg im Osten Frankreichs.
Renovierungsbedürftiges Gebäude, förderfähig nach dem Malraux-Gesetz – Gewerbe, Büro und Wohnen
Gewerbefläche
Büro- und Wohnnutzung
Dachgeschoss
132–136 m² gewichtet
Marktmietwert (Schätzung): ca. 115.000 €/Jahr
Erdgeschoss | ca. 150 m² tatsächlich
Untergeschoss | ca. 132 m² tatsächlich
1. OG gewerblich | 90,4 m²
9 Wohneinheiten | ~360 m²
Dachziegel neu renoviert. Erste Dachgeschossebene früher bewohnt
Unsere Einschätzung
Die Adresse 7 rue des Juifs bietet eine interessante finanzielle Gelegenheit zur Wertsteigerung, durch:
Gewerbefläche auf der einen Seite
und Büro- und Wohnnutzung auf der anderen Seite
vor oder nach Renovierungsarbeiten, die für den steuerlichen Vorteil der Loi Malraux in Frage kommen.
Die Gewerbeeinheit
hat durch die Fußgängerzone in der gesamten rue des Juifs und die Einrichtung eines kohärenten Ensembles hochwertiger Marken deutlich an Wert gewonnen – eine logische Fortsetzung der angrenzenden rue des Hallebardes.
Der neue PSMV (Plan de sauvegarde et de mise en valeur – Erhaltungs- und Aufwertungsplan) der Stadt Straßburg, flexibler als sein Vorgänger, erleichtert die Pflege der Glasüberdachung, die für viel Tageslicht sorgt und den Raum vereint.
Solche Ladeneinheiten werden auf dem Markt nach ihrer gewichteten Mietfläche bewertet, die in diesem Teil der Straße – in Nähe der Kathedrale – auf rund 800 €/m² geschätzt wird. Angebote von hochwertigen Einzelhändlern bestätigen eine jährliche Mieteinnahme von etwa 105.000 bis 115.000 €.
Die Bürofläche im ersten Obergeschoss (vergleichbar mit einer 3-Zimmer-Wohnung) verfügt über hohe Decken. Nach einer Renovierung eignet sie sich für Kurzzeit- oder mittelfristige Vermietung (die gewerbliche Widmung kann dies erleichtern) oder für eine Rücknutzung als klassisches Büro.
Die meisten Wohneinheiten sind derzeit leerstehend, was Renovierungsmaßnahmen erheblich vereinfacht. Eine einzelne, isolierte Einheit im zweiten Stock ist als separate Wohneinheit im Kataster eingetragen: Sie könnte an eine bestehende Wohnung angeschlossen oder umgestaltet werden.
Schließlich bietet das erste Dachgeschoss, das früher bewohnt war, Potenzial für den Ausbau zu einem Duplex oder einer zusätzlichen Wohneinheit. Eine zweite Dachgeschossebene bleibt ebenfalls erhalten.
Lage
Bientôt
Bientôt
Bientôt
Bientôt
Bientôt
Bientôt